Effizient und präzise – mit dem elektrischen Schrauber eTensil setzt FIAM neue Maßstäbe in der Welt der industriellen Verschraubung. Die bereits bewährten Druckluftlösungen wurden durch elektrische Schrauber mit Drehwinkel und Drehmomentregelung erweitert und sind somit die Antwort auf die Forderungen der modernen Industrie nach umweltfreundlichen, vielseitigen und intelligenten Werkzeugen.
Die beiden Stromversorgungs- und Steuereinheiten TPU-C1 (Basismodell) und TPU-C3 (erweitertes Modell), stellen die große Innovation dieser Verschraubungslösung dar. Sie ermöglichen die Erfassung des Drehmoments, die Verarbeitung der Daten und zahlreiche Management- und Programmiermöglichkeiten.
Je nach Modell stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
- Erkennung des angeschlossenen Werkzeuges und automatische Parametrierung.
- Drehmomenteinstellung während des Prozesses sind durch einfache Änderungen des
entsprechenden Parameters am Controller möglich.
- Schraubenzählung und Überwachung, sowie Auswertung der Verschraubungszeit:
- Funktion „Smart Thread„:
nützlich bei Anzugsproblemen beim Einsatz von selbstschneidenden oder selbstbohrenden Schrauben, wenn das
Endanzugsmoment niedriger ist als beim Formen.
- Funktion „Smart Speed„:
nützlich zur Beschleunigung des Produktionsprozesses. Der Verschraubungsprozess kann in zwei
Geschwindigkeitsstufen durchgeführt werden. Zunächst wird die Schraube mit hoher Drehzahl bis zu einem
vordefinierten Winkel eingeschraubt, um dann mit niedriger Drehzahl exakt mit dem eingestellten Drehmoment
angezogen zu werden.
- Die Ergebnisse der Verschraubung können für jede einzelne Verschraubung über die RS 232 ausgegeben werden.
- Ausgestattet mit 8 + 8 I / O-Signalen (frei programmierbar) zur Kommunikation mit PLC und Remote.
- Verwaltung TPU-C1 (9 + 11 Signale), TPU-C3 (21 + 21 Signale): zur Anzeige des aktuellen Stands und des Systemstatus,
sowie zur Fernsteuerung des Werkzeuges. - Anzeige der Verschraubungsergebnisse:
Das Basismodell TPU-C1 zeigt den Status OK / NOK an (in Abhängigkeit zur Verschraubungszeit), während das
erweiterte TPU-C3-Modell den Drehmomentwert am Ende jedes Zyklus zusammen mit Zeit- und Winkelwerten ausgibt.
- Programmierbare SMART PRO EVO-Funktionen:
alle SMART PRO-Funktionen, die im eTensil enthalten sind wurden verbessert. Die Kupplung wird nur noch über
die Steuerung programmiert und muss nicht mehr am Werkzeug eingestellt werden.
- Die Steuereinheit ermöglicht folgende, weitere Funktionen.
- LOCK ON ON/OFF ERROR: blockiert den Schrauber, wenn ein Fehler auftritt.
- FRONT ILLUMINATION LED: AN / AUS
- UNTIGHTENING: Linksdrehung
- Darüber hinaus ist es ist es möglich, die folgenden Funktionen zu parametrieren:
- SOFT START mit Beschleunigungsrampe
- DREHZAHL WERKZEUGROTATION
Besondere Merkmale der Stromversorgungs – und Steuereinheit TPU-C3:
• Speicher bis zu acht Verschraubungsprogramme mit Drehmoment, Winkel und Zeit.
Kontrolle/Überwachung
• Die Programme können sequenziell oder einzeln abgerufen werden und sind auch aus der Ferne anwählbar.
Anzahl der Verschraubungen und das Drehmoment können vorgegeben werden.
Überwachung des Anzugswinkels
• Das erweitertet Modell ist im Gegensatz zum Basismodell Poka-Yoke fähig.
Sollten eine elastische Dichtung, ein Gummi Element oder andere Materialien vorhanden sein,
kann von der Steuerung überprüft werden, ob während des Prozesses Dichtungen vorhanden sind oder nicht. Die
Einheit misst den Winkel und vergleicht diesen mit einem vom Bediener während der Programmierphase festgelegten Bereich.
Anzeige des Drehmomentwerts
• Sie stellt den Hauptunterschied zwischen TPU-C1 und TPU-C3 dar. Das Modell zeigt den während des Anziehens
ermittelten Drehmomentwert an.
Zusatzfunktionen von SMART PRO EVO:
Lösen vor Anziehen
• Es ist möglich die Schraube in einem bestimmten Winkel zu lösen nach einer parametrierbaren Pause
die Schraube anzuziehen. Dies findet häufig beim Verschrauben von Klemmen Anwendung, wenn vor
dem Verschraubungsprozess die Klemme zunächst geöffnet werden und der Draht eingeführt werden muss.
POST-SELF UNTIGHTENING
• Es ist möglich, den Winkel zum Lösen während der Stillstandzeit einzustellen. Die Zeit zwischen dem Lösen und
dem anschließenden Festziehen ist festgelegt.
STOP-BY-TIME TIGHTENING
• Wenn es notwendig ist, z.B. Befestigungselemente auf eine bestimmte Höhe und nicht auf ein definiertes Drehmoment
zu verschrauben, erfolgt dies durch Überprüfung der Anzugszeit
(ähnlich wie die von TOM vorhandene Stop-by-time-Funktion).
Modell | Best.-Nr.: | Drehmomentbereich (Nm) | Leerlaufdrehzahl (UpM) | Katalog |
E8CC2A-2000 | 111712100 | 0.6 – 2.0 | 500-2000 | |
E8CC3A-1200 | 111712101 | 0.7 – 3.0 | 300 – 1200 | |
E8CC4A-900 | 111712102 | 0.7 – 4.0 | 225 – 900 | |
E8CC5A-650 | 111712103 | 0.7 – 5.0 | 160 – 650 | |
E8CC7A-350 | 111712104 | 0.8 – 7.0 |
90 – 350
|